Termine 2025
12.04.2025 - Kunsthandwerk zum Bauernmarkt Kloster Buch b. Döbeln (DE)
19. - 21.04.2025 - Ostern Anno Domini im Slawendorf Neustrehlitz (DE)
25. - 27.04.2025 - Heerbann Brandenburg (hist. Glasperlenfertigung)
07. - 09.06.2025 - Wikingermarkt in Schilde
05. - 06.07.2025 - LJETO - Sommer im Slawendorf Neubrandenburg (DE)
13. - 20.07.2025 - Wikingerfestival im Freilichtmuseum Trelleborg (DK)
04. - 13-08-2025 - Wikingerfestival und Museumsbelebung im Freilichtmuseum Bork Havn - Wikingerhafen (DK)
05.- 07.09.2025 - Kunsthandwerk beim Weinfest Weinböhla
18. - 19.10.2025 - Listopat - frümmittelalterlicher Herbstmarkt im Slawendorf Neustrehlitz (DE)
25. - 26.10.2025 - historisches Perlenhandwerk zum Fisch- und Waldfest Moritzburg im Rüdenhof (Käthe-Kollwitz-Haus)
Adventswochenenden:
2. Advent - Weihnachtsmarkt Weinböhla - Glaskunst
3. Advent - historischer Weihnachtsmarkt Moritzburg
*Änderungen vorbehalten!

Historische Darstellung Glasperlenmacher "Schildwolf-Sippe"
Freyja-Beads Glasdesign entspringt den Wurzeln einer historischen Darstellung "lebendige Geschichte". Wir beschäftigen uns mit der Kultur sowie dem alten Handwerk der Wikinger und Slawen des frühen Mittelalters, zwischen dem 9 und 10 Jhd..
Unsere Darstellung orientiert sich dabei an den nordisch beeinflussten Gebieten Skandinaviens. Dazu gehören etliche Siedlungsgebiete Dänemarks, wie auch die damalige Handelsstadt Haithabu (b. Schleswig im heutigen Deutschland) sowie die elbaufwärts angesiedelte Slawenstämme.
Wir haben uns, u.a. auf die Glasverarbeitung, in jener Zeit spezialisiert.
Unser Schauhandwerk ist mit der Darstellung eng verbunden und zeigt einen einzigartigen Eindruck darüber, wie Glas vor über 1000 Jahren verarbeitet wurde.
Über unsere historische Darstellung erfahrt ihr mehr unter: www.Schildwolf-Sippe.de